Wenn Cookies deaktiviert sind, funktioniert der Shop nicht richtig.
Litter-Robot 3: Gelb blinkt schnell (Klemmsensor)
Der Litter-Robot ist mit einer Einklemmschutzfunktion ausgestattet, die den Litter-Robot für Ihre Katze besonders sicher macht.
Wenn beim Radfahren eine mögliche Einklemmsituation erkannt wird, stoppt der Globus und ändert für 2 Sekunden die Richtung.
Das gelbe Licht beginnt schnell zu blinken, etwa viermal pro Sekunde.
Fehlerbehebung
Wenn an Ihrem Litter-Robot 3 ein gelbes Licht schnell blinkt, bedeutet dies, dass ein Zyklus durch die Einklemmschutzfunktion unterbrochen wurde und Sie den Einklemmsensor überprüfen müssen.
Überprüfen Sie die Sensoren
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten.
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Entfernen Sie die Motorhaube, indem Sie die Riegel auf beiden Seiten der Motorhaube drücken und sie dann anheben, während Sie sie nach hinten drehen. Auf der Rückseite der Motorhaube befinden sich zwei Kunststofflaschen, die nach oben aus der Basis herausgleiten sollten.
- Legen Sie die Motorhaube beiseite.
- Den Globus herausnehmen und beiseite legen.
- Entfernen Sie die Abfallschublade und legen Sie sie beiseite.
- Der Einklemmsensor befindet sich im Sockel.
- Schauen Sie auf die Oberseite der Basis und suchen Sie die Kunststoff-Quetschstange auf der linken Seite der Abfallanschlussöffnung.
- Drücken Sie die Stange mehrere Male nach innen, um angesammelten Abfall oder Schmutz zu lösen.
- Drehen Sie die Basis, sodass die Öffnung des Abfallanschlusses nach oben zeigt.
So finden Sie die beiden Klemmschutzklemmen aus Metall:
- Überprüfen Sie die Klemmanschlüsse auf Korrosion oder Schmutz.
- Entfernen Sie mit einem trockenen Tuch oder Wattestäbchen alle Rückstände von den Klemmanschlüssen. Das Metall sollte glänzend sein, um eine gute elektrische Verbindung zu gewährleisten.
- Achten Sie darauf, dass sich die Klemmanschlüsse berühren.
Den Litter-Robot wieder zusammenbauen
- Setzen Sie die Abfallschublade wieder ein.
- Setzen Sie den Globus wieder ein und achten Sie darauf, dass er gerade und in seiner Spur sitzt.
- Stecken Sie den schwarzen Schlüssel in das Schlüsselfach auf der Rückseite des Globus.
- Setzen Sie die Motorhaube wieder auf, indem Sie die Motorhaubenlaschen in die hinteren Motorhaubenschlitze einführen und dann auf die Riegel drücken, während Sie sie nach vorne drehen, bis die Riegel einrasten.
- Stecken Sie den Litter-Robot in die Steckdose.
- Drücken Sie die Einschalttaste, um das Gerät einzuschalten.
Sobald der erste Reinigungszyklus abgeschlossen ist, sollte das Gerät mit der Anzeige einer blauen „Bereitschaftsleuchte“ in den Ausgangszustand zurückkehren.
Problem nicht gelöst?
Was mache ich?
Benötigen Sie technischen Support?
Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen?
Phone and Chat support available Mon-Sun: 1PM-9PM CET, or submit a ticket anytime.